Wo greift die SEG ein? Nach welchen Kriterien wird entschieden? Aufschluss gibt das Strategiekonzept als Navigationssystem. Jetzt wurde es von der Politik beschlossen.
Eine Workshop-Reihe richtet sich an Vereine, Initiativen und Organisationen, die sich mit Themen rund um Nachhaltigkeit beschäftigen. Ziel ist die gemeinsame Belegung von Werkstatt-Kuben.
Die Startbesetzung für die Werkstatt-Kuben steht fest. Infos dazu gibt's bei der Bau-Bar. Außerdem geht es um "Design-Thinking", eine kreative Methode zum innovativen Denken.
Wie soll Solingen morgen aussehen? Was braucht die wachsende Stadt, um fit für die Zukunft zu sein? Wir kümmern uns darum! Wir konzentrieren uns auf Themen, die für die gesamtstädtische Entwicklung von Bedeutung sind: Lebendige Zentren als „Lebensorte“ und urbane Quartiere, in denen sich die Menschen wohl fühlen. Wohnraum, der unterschiedlichen Wünschen gerecht wird und zum Bedarf passt. Eine kommunale Infrastruktur, die dem Wachstum Raum gibt. Wir bündeln Kompetenzen, unterstützen und forcieren, damit es zügig voran geht.